
Mein Leben.
Vom jüngsten Ratsherrn bis zum Kanzlerkandidaten.
-
Am 18. Februar 1961 wurde ich in Burtscheid geboren, als Ältester von insgesamt vier Brüdern. Hier habe ich meine Kindheit verbracht, im Kinderchor meiner Pfarre gesungen, mich in der Jugendarbeit, Schülerzeitung, im Schülersprecherteam und in der „Zehn-Prozent-Gruppe” für die Eine Welt engagiert. In Aachen habe ich meine Frau kennengelernt, hier sind unsere Kinder aufgewachsen.
-
Von 1981 bis 1987 habe ich in Bonn und München Rechts- und Staatswissenschaften studiert. Anschließend habe ich eine Ausbildung zum Journalisten gemacht, als Mitarbeiter für Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth, als freier Journalist und später als Chefredakteur gearbeitet. 1994 wurde ich durch die Aachenerinnen und Aachener zum ersten Mal in den Deutschen Bundestag gewählt.
-
1989 bis 2004: Ratsherr der Stadt Aachen
1994 bis 1998: Mitglied des Deutschen Bundestages
1999 bis 2005: Mitglied des Europäischen Parlaments
2005 bis 2010: Minister für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, ab 2010 zugleich Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien
2010 bis 2012: Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion
2012 bis 2021: Vorsitzender der CDU Nordrhein-Westfalen
2013-2017: Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen
2017 bis 2021: Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen
2019 bis 2021: Bevollmächtigter der Bundesrepublik Deutschland für kulturelle Angelegenheiten im Rahmen des Deutsch-Französischen Vertrags
2021 bis 2022: Vorsitzender der CDU Deutschlands
seit 2021: Mitglied des 20. Deutschen Bundestags
seit 2022: Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarates
-
Gründer und Vorsitzender des Abraham Accords Instituts, Berlin
Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP) GmbH, Bonn, Präsident
Björn-Steiger-Stiftung SbR, Winnenden, Mitglied des Präsidiums
Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V., Berlin, Mitglied des
PräsidiumsEuropäische Stiftung Aachener Dom, Aachen, Mitglied des Kuratoriums
Gesellschaft für die Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen e.V., Aachen, Mitglied des Direktoriums
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. (KAS), Bonn, Mitglied des Vorstandes
Leo Baeck Foundation, Potsdam, Mitglied des Stiftungsrates
Stiftung Genshagen, Mitglied des Vorstandes
-
seit 2024: Lehrbeauftragter an der Ludwig-Maximilians-Universität in München
2024: Auszeichnung mit der Ehrendoktorwürde der TED-Universität Ankara
2022-2024: Lehrbeauftragter an der Universität Bonn
2023: Ernennung zum Kommandeur im Nationalen Orden der französischen Ehrenlegion durch Staatspräsident Emmanuel Macron